3D-Druck, was geht?! | Star Wars
1977 war die Geburtsstunde von Star Wars – ein erdachtes Heldenepos aus der Feder von Drehbuchautor, Produzenten und Regisseur George Lucas. Auch in der im Jahre …
Für die Erstellung von individuellen Produkten für die eigenen 4 Wände oder das Hobby, ist entweder ein individueller 3D-Scan eines Produktes oder das einfache herunterladen einer fertigen Vorlage, von nöten. Beispiele einer alltagstauglichen Nutzung von 3D-Druckern in den eignen vier Wänden sind in dieser Kategorie gesammelt.
1977 war die Geburtsstunde von Star Wars – ein erdachtes Heldenepos aus der Feder von Drehbuchautor, Produzenten und Regisseur George Lucas. Auch in der im Jahre …
Wer an Musik denkt, ist mit seinen Gedanken sicher ganz weit weg von dem Thema 3D-Druck. Auch wir waren überrascht über die unterschiedlichsten Ideen und …
In den letzten Beiträgen unserer Serie haben wir bereits zahlreiche Produktideen für die Nutzung eines 3D-Druckers in den eigenen vier Wänden präsentiert. Wer nun glaubt …
Die Mini-PCs in der größe von Kreditkarten erobern seit 2012 die Welt. Die Winzlinge der Klasse “Einplatinencomputer” wurden einmal mit dem Ziel entwickelt, jungen Menschen das …
Passend zur Jahreszeit, möchten wir die Serie “3D-Druck, was geht?!” mit dem Thema “Weihnachten” beginnen. Wer kann sich nicht an seine Kindheit mit diesem leckeren …
Mittlerweile gibt es 3D-Drucker schon für unter 400 Euro, der Einzug in die eigenen vier Wände steht eigentlich nichts im Wege. Oder doch? Der außergewöhnlichen Art …