Mittlerweile hat sich das Gaming auf der ganzen Welt als Freizeitbeschäftigung durchgesetzt und gewinnt auch in Deutschland immer mehr Anhänger. In den 70er Jahren kamen die ersten Spielkonsolen auf den Markt, seitdem haben diese Geräte enorme Entwicklungen durchlaufen. Anfänglich waren die Spiele noch mit simplen Grafiken und Spielmechaniken ausgestattet, in der heutigen Zeit können Gamer hingegen komplett in virtuelle Welten eintauchen. Diese übertreffen in Bezug auf Atmosphäre und Komplexität sogar moderne Kinofilme. Da die Fähigkeiten der Netzwerke und die Onlinekompetenzen der Games beständig ausgebaut werden, lassen sich diese nicht nur mit einer speziellen Konsole, sondern auch auf dem heimischen PC und anderen Endgeräten spielen.

gaming-teaser

Daten und Fakten zum Gaming

Um Ihnen einen Überblick über den deutschen Gaming-Markt zu geben, haben wir eine Infografik mit interessanten Informationen zusammengefasst [die gesamte Infografik befindet sich am Ende des Artikels]. Diese Infografik veranschaulicht wichtige Daten und Fakten, welche das Gaming betreffen. Heutzutage spielt fast jeder zweite Deutsche regelmäßig Computer- und Videospiele, mit einer steigenden Tendenz nach oben. Der Gesamtumsatz dieses speziellen Marktes steigert sich jährlich und liegt im Milliardenbereich, womit sich dieser zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt. Nach China, den USA und Japan befindet sich Deutschland an vierter Stelle in diesem Sektor. Ganz knapp überwiegen die männlichen Gamer gegenüber den weiblichen Mitstreitern. Gaming ist nicht nur bei Jugendlichen beliebt, dies beweist der Umstand, dass ein Viertel der Spieler über 50 Jahre alt ist. Überwiegend wird im heimischen Wohnzimmer auf dem Sofa gezockt, wobei aber auch das Badezimmer gerne dafür genutzt wird.

Die Evolution der Geräte für das Gaming

Als Plattform für das Gaming dienen am häufigsten Smartphones und der stationäre PC. Die altbewährte Spielkonsole ist nach wie vor immer noch sehr beliebt, das Tablet wird ebenfalls oft von Gamern verwendet. Wobei eingefleischte Gamer ihrem Hobby auf verschiedenen Plattformen nachgehen. Das Gaming hat sich in der heutigen Bevölkerung fest etabliert, es zählt neben den Musik- und Filmangeboten zu den am meisten geschätzten digitalen Medien. Aufgrund der großen Marktpräsenz ist in diesem Segment ist zukünftig mit vielen neuen und innovativen Entwicklungen zu rechnen.

Wissenswertes zu den Auswirkungen vom Gaming

Gamer verfügen über Verbesserungen bei der Handlungskontrolle, der Entscheidungsfindung und der Belohnungsverarbeitung, da wichtige Gehirnregionen besonders stark aktiviert werden. Vor allem die Koordination zwischen Hand und Auge profitiert vom regelmäßigen Spielen. Zwar kann auch Zocken süchtig machen, hat bei Jugendlichen aber definitiv gegenüber Alkohol, Cannabis und Zigaretten nur harmlose Nebenwirkungen. Professionelle Gamer können bei Turnieren Millionenbeträge und attraktive Preise gewinnen. Neben den Preisgeldern lässt sich beim Gaming auch durch das Merchandising, Streaming und Werbeverträge ein hohes Einkommen verdienen. Versierte Gamer verwenden eine spezifizierte Sprache, mit einem außergewöhnlichen Vokabular, welches für Laien nur schwer verständlich ist. Aufgrund der steigenden Nachfrage und der großen Beliebtheit werden sich in Zukunft ganz bestimmt neue Kundengruppen für das Gaming interessieren.

Hier finden Sie die vollständige Infografik von printer-care.de:

infografik-gaming

Die Infografik einfach per Copy & Paste einbinden

    [mailpoetsignup* mailpoetsignup-463 mailpoet_list_4 default:on] Schließen Sie sich 645 anderen Abonnenten an und erhalten unsere Beiträge via Mail.

    Jetzt weitersagen: